Website Preloader

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Logo Kleinwasserkraft
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

World Rivers Day 2023

Der World Rivers Day (dt: internationaler Tag der Flüsse) wird jedes Jahr am vierten Sonntag im September begangen. Ins Leben gerufen wurde er von Mark Angelo. Dieser gründete im Jahr 1980 den BC (British Columbia) Rivers Day. 2005 wurde dieser Tag von den Vereinten Nationen aufgegriffen und aus Kanada hinaus in die Welt getragen. Seitdem gibt es den World Rivers Day. 

Der Tag soll der Aufmerksamkeit für den Schutz der Flüsse dienen. Diese sind in beinahe allen Ländern der Welt immer mehr unter Druck geraten: Begradigungen, Einleitungen von verschmutztem Wasser, der Eintrag von Pestiziden und anderen Giftstoffen und viele Faktoren mehr gefährden die Gesundheit der Flüsse.  

Im Rahmen dieses Tages finden weltweit zahlreiche Umweltaktionen rund um die Gesundheit der Flüsse statt, beispielsweise werden Flussabschnitte von Unrat befreit oder Informationsveranstaltungen durchgeführt.

Die moderne Kleinwasserkraft ist mit einem gesunden Fluss ohne Weiteres in Einklang zu bringen. Viel mehr noch ist es so, dass Kleinwasserkraftwerke zum intakten Ökosystem Fluss beitragen können, beispielsweise indem sie durch ihre Rechen Abfall sammeln, der anschließend entsorgt wird. Auch sonst sind Kraftwerke mit dem guten (oft sogar dem sehr guten) ökologischen Gewässerzustand vereinbar. Studien zeigen, dass rein gewässerökologisch keine Veränderungen durch Kleinwasserkraftwerke feststellbar ist.

Kleinwasserkraftanlagen sind problemlos mit einer sehr guten Gewässerökologie vereinbar

Zudem wird durch umfangreiche gesetzliche Rahmenbedingungen der Schutz der Ökosysteme zusätzlich geregelt. Bei Neubauten werden seitens der Kraftwerksbetreiber*innen oft auch Ausgleichsmaßnahmen gesetzt. Klar ist aber, dass diese Standards nicht in allen Ländern der Welt so hoch sind wie insbesondere in Mitteleuropa. Hier gilt es, die hohen Anforderungen an Kleinwasserkraftwerke an den in Österreich und Deutschland geltenden Stand anzupassen.

COP 28

Vom 30. November bis zum 12. Dezember findet die 28. UN-Klimakonferenz (auch COP 28 genannt) in den Vereinigten Arabischen Emiraten in Dubai statt.  Die COP...

Die RED III wurde veröffentlicht!

Am 31.10.2023 wurde die Renewable Energy Directive in Ihrer finalen Form veröffentlicht. Die Richtlinie tritt somit am 20.11.2023 in Kraft. Das bedeutet, dass Sie nun...

1,5°-Ziel kann noch erreicht werden

Das Ziel, die Erderwärmung auf 1,5° gegenüber dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen, wurde auf der Pariser Klimakonferenz im Jahr 2015 beschlossen. Konkret wurde...

Energiepolitische Zwischenbilanz Deutschland

Bei politischen Wahlen spielt die Haltung der Parteien in Bezug auf den Klimawandel und ihre Positionen und Pläne für den Ausbau der Erneuerbaren Energien in immer...

Global Hydropower Day 2023

Am 11. Oktober findet der Global Hydropower Day, der internationale Tag der Wasserkraft, statt. Der Tag soll dazu dienen, auf die Vorteile der Wasserkraft...

Earth Overshoot Day 2023

Global gesehen ihre regenerativen Ressourcen für das jeweilige Jahr komplett aufgebraucht hat. 2023 fällt der Earth Overshoot Day auf den 2. August. Bis Jahresende...

Weltnaturschutztag

Am 28. Juli ist der Weltnaturschutztag.  Die wachsende Industrialisierung, der Raubbau an der Natur, der Klimawandel und der Verlust von Artenvielfalt sind nur...

Weltumwelttag

Heute vor 51 Jahren wurde in Stockholm die erste Weltumweltkonferenz veranstaltet. Anlässlich dem Eröffnungstags der ersten Weltumweltkonferenz am 5. Juni 1972 rief die...

37 Jahre Tschernobyl

Am 26.04.1986 ereignete sich die größte Katastrophe der zivilen Nuklearnutzung. Um 1:23 nachts explodierte der Block 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl. Anhand eines...

World Water Day 2023

Am 22. März ist der Weltwassertag! Wasser ist nicht nur unser aller Lebensgrundlage, sondern hilft auch, in unserer hoch technisierten Welt klimafreundlich Elektrizität...