Website Preloader

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Logo Kleinwasserkraft
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

World Water Day 2023

Am 22. März ist der Weltwassertag! Wasser ist nicht nur unser aller Lebensgrundlage, sondern hilft auch, in unserer hoch technisierten Welt klimafreundlich Elektrizität zu gewinnen.  

Nicht jeder hat Zugang zu sauberem Wasser, und der Zugang wird durch die steigenden Temperaturen, bedingt durch den menschengemachten Klimawandel, tendenziell schlechter als besser. Auch für die Kleinwasserkraft und Wasserkraft, die in vielen Industrieländern durch CO2-neutrale Energiegewinnung einen Beitrag im Kampf gegen die Klimakrise leisten, werden die Trockenperioden zunehmend zum Problem. 

2023 findet – so wie die Jahre zuvor – wieder der World Water Day statt. Der diesjährige Aktionstag steht unter dem Motto “accelerating change”. 
Dabei soll vor allem auf den Umstand hingewiesen werden, dass viele Menschen nach wie vor keinen Zugang zu sauberem Wasser und zu sanitären Einrichtungen haben.  

Jeder ist im Rahmen dieses Tages aufgerufen, die eigenen, wasserbezogenen Gewohnheiten zu hinterfragen, beispielsweise was die Konsum- und Essgewohnheiten anbelangt, und sie eventuell zu verändern. Weiters werden mehrere Ideen vorgestellt, wie man sich mehr mit dem Thema der Wasserversorgung auseinandersetzen kann. Mehr dazu gibt es unter https://www.worldwaterday.org/ zu erfahren. 

Zusätzlich findet vom 22.-24. März die UN Water Conference in New York statt. Im Rahmen dieser Konferenz sollen verschiedene Stakeholder aus verschiedenen Sektoren unter anderem Pläne und Lösungen für ein besseres Wassermanagement erarbeiten. 

Das Problem der Wasserversorgung ist eine globale Herausforderung, die uns auch in kommenden Jahren noch beschäftigen wird. Durch die Klimakrise wird dieses Problem weiter verschärft und auch für die (Klein-)wasserkraft zum Problem. Gerade deswegen ist ein weiterer, schneller Ausbau der Wasserkraft sowie der anderen Erneuerbaren wichtig.  

Weltumwelttag

Heute vor 51 Jahren wurde in Stockholm die erste Weltumweltkonferenz veranstaltet. Anlässlich dem Eröffnungstags der ersten Weltumweltkonferenz am 5. Juni 1972 rief die...

37 Jahre Tschernobyl

Am 26.04.1986 ereignete sich die größte Katastrophe der zivilen Nuklearnutzung. Um 1:23 nachts explodierte der Block 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl. Anhand eines...

IPCC – Synthesebericht veröffentlicht 

Der Weltklimarat (IPCC, Intergovernmental Panel on Climate Change) hat seinen Synthesebericht veröffentlicht - eine Zusammenfassung der bisherigen Sachstandsberichte...

Offener Brief an die EU Ratspräsidentschaft

Keine Diskriminierung der Wasserkraft in der Erneuerbaren Energien Richtlinie (REDIII) In einem offenen Brief wenden sich über 25.000 Betreiber*innen von...

Artenschutz ist Klimaschutz

Am 3. März ist der internationale Tag des Artenschutzes. Dieser Gedenktag ist im Zuge des Washingtoner Artenschutzübereinkommens entstanden, das wild lebende Tiere und...

Deutsche Atomkraftwerke bleiben am Netz

Der 31.12.2022 sollte eigentlich als der Tag in die Geschichte eingehen, an dem die letzten Atomkraftwerke in Deutschland vom Stromnetz genommen werden. Entgegen dieser...

25 Jahre Kyoto Protokoll

Vor 25 Jahren, am 11. Dezember 1997, wurde das Kyoto – Protokoll beschlossen. Benannt ist es nach dem Ort in Japan, an dem die damalige Klimakonferenz stattfand, in...

Die COP 27 – Ergebnisse der Verhandlungen im Überblick 

Der 27. Weltklimagipfel in Scharm el-Scheich ist mit 36 Stunden Verspätung zu einem Ende gekommen. Die Einigung auf eine Abschlusserklärung verlief erfolgreich – der...

Global Hydropower Day

Am 11. Oktober 2022 findet der Global Hydropower Day (dt: der internationale Tag der Wasserkraft) statt. Der von der International Hydropower Association begründete Tag...

World Rivers Day 

Der World Rivers Day (auch: internationaler Tag der Flüsse) wird jedes Jahr am vierten Sonntag im September begangen. Ins Leben gerufen wurde er von Mark Angelo. Dieser...