Kleinwasserkraft ist mehr als bloße Energieerzeugung. Hinter jedem Kraftwerk steht eine individuelle Geschichte, die oft viele Jahrzehnte zurückreicht.
Seit etwa 200 Jahren wird am Standort „Traunmühle“ zwischen der Grundlseerstraße und der Traun die…
Gleich nach dem Kauf der Wasserkraftanlage eines lokalen Betreibers, startete die Planungsphase für die technische und ökologische…
Die Geschichte des Wiener Neustädter Kanals führt bis ins 18. Jahrhundert zurück. Bedingt durch die Industrialisierung war der Energiebedarf…
Trotz jahrelanger und detailreicher Planung stand das ursprüngliche Kraftwerkskonzept auf Grund der schwierigen Finanzierbarkeit immer auf der…
Trotz jahrelanger und detailreicher Planung stand das ursprüngliche Kraftwerkskonzept auf Grund der schwierigen Finanzierbarkeit immer auf der…
Am Standort des aktuellen Wasserkraftwerkes am Ausgang der Schluchtstrecke des Lesachtales nach Kötschach-Mauthen wurde vor…
Das Wasserkraftwerk Alfredstal liegt an der Donau bei Obermarchtal und ist seit 1903, also seit…
Die Wiese entspringt im Naturpark Südschwarzwald und mündet in der Schweiz in den Rhein. Über…
Die Wasserkraftanlage Ernstmühl wurde im Jahr 2015 durch den Eigentümer Martin Burkhard mit sehr viel…
Die Kleinwasserkraft spielt eine bedeutende Rolle für die europäische Wirtschaft: Bereits weit vor 1900 konnten…
Nach eineinhalb Jahren Bauzeit wurde im September 2021 das Projekt der Kraftwerk Hafeld GmbH eröffnet.…
Das Kraftwerk Kemating in der Gemeinde Roitham wurde erstmals 1900 mit der Genehmigung zur Errichtung…
Seit mindestens 460 Jahren wird die Wasserkraft am Standort in Rechtenstein genutzt. Die erste (bekannte)…
Im Mai 2019 wurde das innovative „Beschneiungs-Kleinwasserkraftwerk“ in Betrieb genommen. Bei diesem einzigartigen Konzept wird…
Die Anlage befindet sich an der Saalach, an einem der ältesten Kraftwerksstandorte des Pinzgaus. Nachweislich…
Bereits vor mehr als 500 Jahren ist am Standort der heutigen „Trippelmühle“ in Wutöschingen-Degernau eine…
Die Voglauer Möbelwerke GmbH & CoKG in Salzburg haben sich den Themen Einrichtung und Interieur…
Vor über 100 Jahren wurde die erste Kaplan-Turbine der Welt in Betrieb genommen. Sie wurde…
Die Familie Rath betreibt in vierter Generation in Großpesendorf einen seit 1888 bestehenden Betrieb, der…
Die bestehende Wasserkraftanlage in Hitzkofen an der Lauchert im Landkreis Sigmaringen wurde von 2020 bis…
Im Jahr 2015 startete die Planungsphase für die Revitalisierung des Kleinwasserkraftwerks Göriachbach in St. Andrä…
Mit dem Bau des KW Gassen konnte die Gemeinde Stockenboi neben der Gewinnung von günstigem…
Wie so viele andere auch musste die Feistritzthaler Elektrizitätswerk Genossenschaft ihre Kraftwerke im Zuge des…
Am 17. Juli 2018 wurde die Husarenwehr, auch „Husarenmühle“ genannt, in Kropfsdorf in St. Veit…
Wasserkraftnutzung wird im Bereich der Ramsbachwehr schon seit dem 17. Jahrhundert nachgewiesen. Die seit über…
Mit einer schwierigen Ausgangslage sahen sich Wilhelm und seine beiden Kraftwerkskollegen konfrontiert. An der gemeinsam…
Das Gebäudeensemble der Ölmühle besteht seit dem 17. Jahrhundert und setzt sich aus der Getreidemühle…
Wo die Naarn in die fruchtbare Ebene des Machlandes tritt, liegt am Fuße kleinerer Höhenzüge…
Den Anstoß für die Revitalisierung des Wasserkraftwerkes hat der geplante Ausbau der Bundesstraße B72 gegeben,…
Die Familie Walch betreibt seit Generationen eine Landwirtschaft und ein Hotel in Kirchberg in Tirol,…
Das Kleinwasserkraftwerk Geimühle, idyllisch gelegen an der Kleinen Ysper, ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie…
Die Versorgung der Region mit sauberem Wasser wurde notwendig, nachdem eine Mure im Juli 1992…
Verein Kleinwasserkraft Österreich
Franz-Josefs-Kai 13/12
A-1010 Wien
© 2025 KWK Österreich & AWK BW